Dies ist das Motto unseres sozialtherapeutischen Übergangsheimes in Göhren, in welchem wir Eingliederungshilfe nach den §§ 53 ff SGB XII leisten. Wir sind davon überzeugt, dass Sucht eine eigenständige Erkrankung ist.
Für uns ist die abstinente Lebensweise Voraussetzung für ein zufriedenes Leben in persönlicher, familiärer und gesellschaftlicher Hinsicht. Unser Angebot richtet sich an suchtkranke Menschen, die freiwillig den Wunsch haben, mit dem Konsum des Suchtmittels aufzuhören.
Teamleiterin
Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
& Suchttherapeutin
& Suchtfachschwester
Simone Drews
(:03963257845
simone.drews@shz-nb.de
Fachkraft in der Sozialpsychiatrie
Fachkraft in der Sozialpsychiatrie
Unsere Betreuungsziele sind:
- das Erreichen und Aufrechterhalten der Abstinenz,
- die seelische und körperliche Stabilisierung,
- die Therapievorbereitung und Vermittlung
- die Stabilisierung der Abstinenz nach der Therapie
- die Vorbereitung und Vermittlung auf ein Betreutes Wohnen in einer Wohngruppe oder Einzelwohnung
Wir nehmen auf bei:
- Alkoholabhängigkeit
- Drogenabhängigkeit
- Spielsucht
Wir bieten:
- Einzelzimmer mit eigener Dusche, eigenem Bad und Fernseher
- Sportmöglichkeiten wie Volleyball, Bowling, Drachenboot, angeleitete
Bewegungsgruppen, Billiard, Tischtennis
- Computerkabinett
- Sozialkompetenztraining
- verschiedenste Arbeitstherapiebereiche, z.B. Tätigkeiten in der eigenen
Frischküche, Möbelbörse, im Reiterhof und in der Grünanlagenpflege
die Aufnahme von Haustieren ist nach persönlicher Vereinbarung möglich
Betreuungsplätze: 20, derzeit 2 freie Bettenplätze
Anmeldung für die Warteliste: (:03963257845, sueh@shz-nb.de
Ausführlichere Informationen zu unserem Übergangswohnheim entnehmen Sie bitte der Konzeption.